Produkt- & Sicherheitshinweise, Downloads
Datei | Dateigröße |
---|---|
Bedienungsanleitung_ENDERS_Urban_II_Pro_2062.pdf | 3.44 MB |
Suchen Sie mit Ihrer PLZ oder Ihrem Ort nach dem nächstgelegenen Grillfürst Store.
Achtung: Dieses Modell besitzt 30mbar Düsen. Der 30 mbar Gasgrill darf in Deutschland nur mit Kartuschenregler oder Wohnmobilsteckschlauch betrieben werden!
Der kompakte Enders Urban II Gasgrill & Gaskocher sorgt für jede Menge abwechslungsreichen Grill- und Kochspass. Ausgestattet mit 2 leistungsstarken, runden Edelstahlbrennern, einem Deckel aus Aluminiumguss, einem massiven Gusseisen Grillrost und zwei Edelstahl Topfrosten lassen sich mit dem Multitalent auch unterwegs beim Camping mit dem Wohnmobil die verschiedensten kulinarischen Wünsche umsetzen.
Die PRO-Version des Enders Urban II besitzt einen höheren Deckel und damit einen größeren Garraum, der ausreichend Platz auch für große Braten oder ein ganzes Hähnchen bietet.
Die beiden Brenner sind separat, stufenlos regulierbar und sorgen mit je 2,2 kW für ordentlich Temperatur am Grillrost und im Garraum. Das ermöglicht eine flexible Nutzung des kompakten Grillgerätes zum direkten und indirektem Grillen, Niedertemperaturgaren, Kochen und sogar zum Backen.
Die Grillfläche des Enders Urban II ist mit einem massiven Grillrost aus emailliertem Gusseisen ausgestattet, der mit seiner hervorragender Hitzeleitfähigkeit für eine gleichmäßige Hitzeverteilung auf der gesamten Grillfläche, satte Brandings und intensive Röstaromen sorgt. Durch die in den Rost integrierten Flammenabdeckungen werden gleichzeitig die Brenner vor heruntertropfendem Fett geschützt und so die Gefahr von Fettbrand minimiert.
Besonders praktisch ist auch die Wendefunktion des Grillrostes: Umgedreht können die Flammenabdeckungen auch einfach als Pfanne genutzt werden. Damit das Grillgut nicht so leicht herunterfällt, besitzen sie einen leicht erhöhten Rand.
Zusätzlich bietet der Enders Urban II Pro zwei stabilen Topfroste aus Edelstahl, um den vielseitigen Gasgrill auch einfach als praktischen Gaskocher mit Töpfen und Pfannen aller Art und sogar einem Wok nutzen zu können. Zur Reinigung lassen sich die Topfroste einfach herausnehmen.
Der kompakte Urban II Pro besitzt eine Brennkammer und einen Deckel aus robustem und besonders leichtem Aluguss und bringt nur 12 Kilogramm auf die Waage. Gleichzeitig lässt er sich durch die abnehmbaren Seitenablagen besonders platzsparend verstauen. So ist er nicht nur ein idealer Tischgrill, sondern auch für einen mobilen Einsatz hervorragend gerüstet.
Der 30 mbar Gasgrill wird mit einem optionalem Steckschlauch an die Wohnmobil Gassteckdose angeschlossen (nicht im Lieferumfang enthalten). Handelsübliche Steckschläuche sind in unterschiedlichen Längen erhältlich und werden einfach an den Gasanschluss des Grill montiert und danach an die Gassteckdose angeschlossen.
Hinweis: Bitte achten Sie unbedingt auf die Kennzeichnung ihrer Gassteckdose! In ihrem Wohnwagen oder Wohnmobil muss ein 30mbar Gasdrucksystem installiert sein. Bei einigen älteren Wohnmobilen sind noch veraltete 50mbar Systeme verbaut. Kontrollieren können sie dies daher direkt auf dem im Wohnmobil verbauten Druckminderer, bevor sie den Gasgrill anschließen und beachten sie die Bedienungsanleitung des Grills.
Der Betrieb eines 30mbar Gasgrills mit dem deutschen Gasflaschensystem ist schlicht und einfach nach dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches nicht erlaubt. Die einzige Ausnahme für den Betrieb eines 30mbar Gasgrills in Deutschland stellt den Anschluss an eine LPG Fahrzeuganlage dar, was auf die Gassteckdose in Wohnmobilen und Wohnwagen zutrifft. Für den Betrieb eines 30 mbar Gasgrills mit einer Gasflasche sind zwar passende 30 mbar Druckminderer verfügbar, dürfen aber in Deutschland nicht betrieben werden
Achtung: Für den Betrieb in anderen Ländern der EU mit einer Gasflasche muss zwingend ein 30mbar Druckminderer verwendet werden. Auf keinen Fall darf ein 50mbar Druckminderer verwendet werden, da die Düsen nicht auf einen höheren Druck als 30mbar ausgelegt sind.
Die Umrüstung mit einem optionalen 30mbar Druckminderer für Kartuschen ist erlaubt.
1x Enders Urban II Pro Gasgrill 30 mbar
Achtung: Ohne Gasschlauch, Druckminderer und Wohnmobilsteckschlauch!
Hersteller: | Enders |
Artikelbezeichnung: | Enders Gasgrill Urban II Pro Caravan - mobiler Tischgrill 30 mbar |
Artikelnummer: | 206230 |
EAN: | 4000591015441 |
Typ: | Gasgrill |
Bauform: | Kompaktgrill |
Anzahl Hauptbrenner: | 2 |
Material Hauptbrenner: | Edelstahl |
Seitenbrenner: | Nein |
Heckbrenner: | Nein |
Leistung Hauptbrenner: | 4,4 kW |
Gesamtleistung: | 4,4 kW |
Gasart: | Flüssiggas (LPG) |
Betriebsdruck: | 30 mbar |
Breite der Grillfläche: | 49 cm |
Tiefe der Grillfläche: | 32 cm |
Material Grillrost: | Gusseisen, emailliert |
Anzahl Garkammern: | 1 |
Breite: | 94 cm |
Tiefe: | 42 cm |
Höhe: | 33,5 cm |
Breite Grill bei abgeklappten Seitenablagen: | 68 cm |
Arbeitshöhe: | 23 cm |
Artikelgewicht: | 15,40 kg |
Gewicht mit Verpackung: | 12,00 kg |
Rotisserie enthalten: | Nein |
Klappbare Seitenablage(n): | Ja , abnehmbar |
Deckelthermometer: | Ja |
Zündung Hauptbrenner: | Piezo |
Drehregler Beleuchtung: | Nein |
Garraumbeleuchtung: | Nein |
Steckdose erforderlich: | Nein |
Material Deckel: | Aluminiumguss |
Material Garkammer: | Aluminiumguss |
Farbe: | Schwarz |
Deckel doppelwandig: | Nein |
Datei | Dateigröße |
---|---|
Bedienungsanleitung_ENDERS_Urban_II_Pro_2062.pdf | 3.44 MB |
Wir haben die Enders Garantie für Sie übersichtlich zusammengefasst. Sie finden die aktuellsten Enders Garantiebedingungen hier zum Nachlesen.
* Unser Verkaufspreis weicht von der UVP des Herstellers ab. Diese Anzeige dient Ihnen zur Bewertung des Verkaufspreises, es handelt sich hierbei ausdrücklich nicht um ein werbliches Angebot.
** Aufgrund der in Deutschland geltenden Buchpreisbindung kann auf Bücher leider kein Skonto gewährt werden.
Alle Preise inkl. USt. zzgl. Versand.
*** Die Preisangaben mit der Bezeichnung "UVP" dienen ausschließlich zu Vergleichzwecken und zeigen die unverbindliche Verkaufsempfehlung des Herstellers.